Erster Eindruck zu Windows 8
Seit gestern können Interessierte die kommende Windowsversion "Windows 8" völlig legal im Rahmen einer "Developer Preview" als ISO Image überraschend schnell von den Microsoft Servern herunterladen und testen. Eine Registrierung ist hierbei nicht erforderlich.
Ich habe mir gestern mal den Spass gemacht und musste nach erfolgter Installation erstmal einen Blick auf den Wandkalender werfen. Nein, es ist in der Tat September und nicht April. Ich konnte, was ich da sehe, nicht glauben! Wer sich den Download des bis zu 4.8 GB großen ISO Images sparen möchte, der kann einfach in den nächsten Saturn oder Media Markt gehen und sich ein x-beliebiges Windows Phone ansehen. Man bekommt den Eindruck, das Microsoft zukünftig nur noch ein Betriebssystem für Computer, Tablets, Handys, usw. entwickeln will, da sie das komplette Startmenü in dieser ... ich weiss garnicht wie man das nennen soll: "Swype - Oberfläche" gehalten haben. Klickt man auf "Start" (der Button sieht übrigens so aus als hat ein Kind den gemalt), öffnet sich zunächst mal ein Menü, welches zig kleine Icons auf dem Bildschirm anzeigt - völlig unsortiert und bei vielem ohne Text. Man muss anhand des Bildes raten, was passiert, wenn man darauf klickt.
Das ist sowas von völlig schrecklich geworden ... ich habe das komplette Teil nach 10 Minuten wieder gelöscht!
Naja, OK. Wenn das jetzt Microsoft's neuer Releasezyklus wird, im Wechsel ein unbenutzbares und ein gutes OS herauszubringen (wie ja seit XP begonnen: XP = gut, Vista = Schrott, 7 = gut, 8 = Schrott, ...), wieso nicht? Müssen die selber wissen ob sie sich so einen Mist bei zunehmender Konkurenz durch Apple und Linux leisten können.
Ebenfalls erschreckend: Während der Installation bietet Windows einem an
das Live - Konto als Login zu verwenden!!!! HALLO??? Sicherheit und
so??? Die haben doch wohl den Schuss nicht gehört: Man soll nun allen
ernstes seinen PC mit weiss-der-geier wie privaten und vertraulichen
Daten über's Internet mit denselben Daten anmelden, wie man sie ggf.
seit Jahren mit seinem MSN Messenger verwendet anmelden? Ich komme auf
anhieb auf locker 20 Möglichkeiten wie ich als Security Laie diese Daten
bereits heute ausspähen kann. Der Weg zu "Ja - aber ... ich will mich
mit meinen Facebook - Daten anmelden können!" ist da echt nicht mehr
weit. Und das bietet man dann auch noch dem IT-Technisch hinrtotem Volk
an, welches trotz jahrelangen Berichten darüber, wie unsicher
Online-Banking ist und wie leicht sich Handydaten ausspähen lassen,
beide Unsicherheitsfaktoren durch Smartphone-Internetbanking
kombinieren?
Au Backe ... man sollte echt mal drüber nachdenken umzusatteln und unter
die Onlinekriminellen gehen - das mausert sich ja immer mehr zum
Selbstbedienungsladen ...
Positiv fiel hingegen der neue Windows Explorer auf. Das Menü ist nun ähnlich wie bei Office 2011 viel umfangreicher und weniger zusammengefaltet, so das man sich für viele (sinnvolle) Funktionen den Umweg über "Datei > Neu > Ordner > ..." oder das Kontextmenü sparen kann.
Mehr kann ich zu diesem Betriebssystem ehrlich gesagt garnicht sagen, da
ich es, wie gesagt, umgehend wieder gelöscht habe. Es mag sein, das man
diesen Schrott-Modus auch irgendwie abstellen kann, aber ich bin ehrlich
gesagt nicht bereit dazu mich mit einer Vorabversion von Windows zu
beschäftigen; zumal die Systemsteuerung auch so beschissen angeordnet
ist, das man um eine Einarbeitung garnicht herum kommt.
Macht Euch einfach den Spaß, ladet das herunter und stellt die Kotztüten
bereit.