"Tote" Symlinks finden
Boah - funktioniert noch alles hier ... krass! Ewig nichts gepostet ... ;D
Es kommt auch nur ein Kurztipp. Eigentlich trivial, aber ich kam mit den Erklärungen in der Manpage zu "find" gerade nicht zurande, daher notiere ich mir die Syntax hier:
Wenn man auf einem System nach Symlinks suchen möchte, deren Ziel nicht existiert, dann geht das wie folgt:
find -L . -type l
Möchte man stattdessen das nichtexistente Ziel des toten Symlinks auflisten um das beispielsweise in Scripten zu verwenden, behelfe ich mir derzeit wie folgt:
ls -ld $(find -L . -type l) | cut -d '>' -f 2 | sed 's#\ ##g'
Funktioniert, geht aber sicher auch noch eleganter. Schreibt doch gerne in den Kommentaren wie :)