Spielebewertung zu "Gray Matter"
Ich mag Adventures! Diese Spiele, wo man eigentlich die ganze Zeit nur
mit der Maus versucht die Spielfigur damit zu beauftragen die
"Zimmerpflanze mit Goldfischglas" zu benutzen oder auch einfach mal
"Nimm Haushälterin" wählt und sich wundert, das das nicht in einer
sexuellen Schweinerei mit nachfolgender Gefängnisstrafe endet.
Wobei: Eigentlich mag ich solche Spiele. Ich denke noch heute ab und
an freudig an Spiele wie "Amber: Journeys
Beyond",
"The 7th
Guest",
"The 11th hour"
oder "Sanitarium".
Die sind zwar, gemessen an heutigen Standards, eher wegen der Grafik
gruselig, aber irgendwie war einem die Grafik damals egal. Man hatte
trotzdem eine Gänsehaut - die Atmosphäre und die Story haben dazu völlig
ausgereich und haben gefesselt.
Jetzt ... ja ... kam ich in den "Genuss" nach langem mal wieder ein
aktuelles Adventure zu spielen. "Gray Matter" heisst das Teil und mein
Fazit: So eine Scheisse! Kurz umrissen: Es geht um eine verkorkste
Gothic-Schlampe, die meint im Leben drehe sich alles um Zauberei und
einen die "ganzen" 7 Kapitel lang mit irgend einem Müll zuschwallert.
Das Spiel beginnt mit einer Introsequenz: Sie fährt im ströhmendem Regen
mit einem Motorrad durch England. Wie man das so macht, hat sie nur das
nötigste dabei: Einen Rucksack, die Kleidung am Leib, ... EIN
KANINCHENKÄFIG SAMT KANINCHEN !!!! O.o
Die Karre verreckt natürlich vor einem großen Haus, wo gerade ein Wagen
vorfährt, der eine junge Frau ausläd. Diese probiert einen Satz, mit dem
sie sich gleich offenbar vorstellen geht (am Abend, bei Einbruch der
Dunkelheit - typische Uhrzeit für Bewerbungsgespräche) "Hallo, ich bin
die neue Assistentin! ... nein ... Hi! Sie erwarten mich ... ?". Auf
einmal: Ein Schatten aus dem dunkel, der die junge Frau wegreisst -
verschwunden. Was macht man jetzt normalerweise?
- Schreiend wegrennen.
- Im Gebüsch nach der Leiche suchen.
- Klingeln und dabei wild schreien "Lasst mich rein!!!"
Nicht so unsere Protagonistin: Kein weiteres Wort! Sie klingelt nur und stellt sich ihrerseits als neue Assistentin vor.
Später im Spiel kommt heraus, das das Haus einem Wissenschaftler gehört, der sich seit dem Tod seiner Frau mit dem Jenseits und der Kontaktaufnahme mit ihrem Geist beschäftigt. Wenn diese Bemühungen erste Früchte zu tragen beginnen, durch Geistererscheinungen und ähnlichem, hätte bestimmt jeder Mensch dieselbe, spontane Eingebung: "Da ist doch bestimmt ein Zauberer unterwegs, der hier seinen großen Durchbruch plant!". ... JA: ernsthaft! Das ganze Spiel ist einfach nur unlogisch und zwingt dem Spieler völlig aus der Luft gegriffene Zusammenhänge und Ideen auf.
Positiv ist, das die meisten Rätsel sehr einfach sind - sofern man sie
denn findet! Sehr unangenehm ist in diesem Spiel dahingegen jedoch
vieles: Mal wieder, wie in hundert anderen gleichartigen Spielen zuvor,
das man erstmal finden muss, was nun die nächsten Schritte sind. Das ist
nämlich bei weitem nicht immer klar. Ebenfalls ist super beschissen, das
manche Gegenstände erst dann aktiv werden, wenn man zuvor etwas anderes,
was überhaupt nichts mit dem anderen zu tun hat, erledigt hat. Zum
Beispiel: Man durchwühlt seinen Rucksack. Darin: Ein Buch, ein Brief,
ein Foto, usw. Man klickt alles an, kann aber nur ein paar Gegenstände
entnehmen.
Nachdem man irgendwo mit irgendwem geredet hat, kann man auf einmal
einen weiteren Gegenstand entnehmen. Und das Gespräch hatte nicht einmal
etwas mit diesem Gegenstand zu tun! Das ist einfach super unspielbar!
Das ganze verkommt so zum "alles mal anklicken" statt zum überlegen und
kombinieren. Atmosphäre wird ebenfalls nicht aufgebaut. Das ganze ist
einfach schlecht. So als wenn sich in den letzten Jahren nicht nur
nichts in dieser Richtung getan hat, sondern die gesamte Branche sogar
viele, viele Rückschritte gemacht hat. Auch die Steuerung des ganzen ist
einfach nur schlecht. Die Figur läuft einfach meistens nicht genau
dahin, wo sie soll. Das ist besonders bei einem Rätsel, wo es genau
darauf ankommt, mehr als störend.
Ich kann das ganze Spiel nicht empfehlen! Es ist eine reine Geld- und Zeitverschwendung, vom mickrigen Umfang ganz zu schweigen. Ich bitte Euch: Werft nur mal einen Blick auf den Gesamtumfang der Komplettlösung.